Unsere nächsten Veranstaltungen

30 Sep 2023

BUGA Wir folgen den Fledermäusen - Führung in der Feudenheimer Au
Fledermaus-Verhörung mit Ultraschall-Detektoren; eigene Taschenlampe sinnvoll Agenda-Aktion-Termin für Kinder (Wegen der Dunkelheit nur in Begleitung von Erwachsenen)
Treffpunkt: Spinelli-Park, Rohrkolben-Stelzengang (Klimapark Nr. 115)
Dieser Ort liegt außerhalb des BUGA Geländes, an der Kreuzung Aubuckel / Wingertsbuckel unten am Feld. Google Standort
Referent: Gabi Parthenschlager (NABU Mannheim)
Anmeldung erforderlich über g.parthenschlager@gmx.de

19:00–20:00

1 Okt 2023

Großes Clean-up am Stotzweiher, Neckarau
Treffpunkt: Eisenbahnstraße. Handschuhe gerne mitbringen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen! Anmeldung unter: fanny.meyer@web.de

09:00–15:00

Der NABU Mannheim stellt sich vor

Die NABU Gruppe Mannheim wurde 1978, damals als Gruppe des DBV (Deutscher Bund für Vogelschutz) gegründet. Im Rahmen der Erweiterung des Naturschutzgedankens erfolgte 1990 die deutschlandweite Umbenennung.

Die Mission des NABU versucht die Gruppe Mannheim lokal und Bürgerebene zu leben:

“Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.“

Es werden regelmäßig Arbeitseinsätze, wie Biotoppflege, Nistkastenreinigung, Müllsammeln im Hochwasserbereich des Rheins durchgeführt.

In Arbeitsgemeinschaften werden besondere Themen längerfristig bearbeitet, wie z. B. Greifvögel-Kartierung und (Nisthilfen-)Unterstützung oder Amphibienförderung gepachtete Grundstücke werden in ihrer Eigenschaft als Biotope artenfördernd erhalten.

Die Zusammenarbeit mit lokalen Mannheimer Behörden (Grünflächenamt, Friedhofsbetrieb, untere Naturschutzbehörde o.ä.) wird gesucht, um auf Probleme hinzuweisen oder größere Projekte zu befördern.

Die Gruppe ist Mitglied im „Umweltforum Mannheim“ und bezieht in dieser Funktion Stellung bei Bauprojekten, die Einfluss auf Naturflächen oder Umwelt haben.
Interessierte Mitglieder treffen sich einmal im Monat (siehe Programm), um Stand und Aktivitäten abzustimmen.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas unternehmen, um das was von der Natur und Artenvielfalt verblieben ist, zu bewahren.

Machen Sie mit!

Mitglied werden

Der NABU freut sich über jedes neue Mitglied. Hier der Link zur Anmeldung einer neuen Mitgliedschaft:

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/mitglied-werden/gruppen.html?werbername=VW21188

Vorstandssprecher

  • Paul Hennze
  • Gabi Parthenschlager
  • Alexandra Jöst-Handlos

Die nächste reguläre Vorstandswahl findet am 12. März 2025 statt.