Unsere nächsten Veranstaltungen

30 Sep 2023

BUGA Wir folgen den Fledermäusen - Führung in der Feudenheimer Au
Fledermaus-Verhörung mit Ultraschall-Detektoren; eigene Taschenlampe sinnvoll Agenda-Aktion-Termin für Kinder (Wegen der Dunkelheit nur in Begleitung von Erwachsenen)
Treffpunkt: Spinelli-Park, Rohrkolben-Stelzengang (Klimapark Nr. 115)
Dieser Ort liegt außerhalb des BUGA Geländes, an der Kreuzung Aubuckel / Wingertsbuckel unten am Feld. Google Standort
Referent: Gabi Parthenschlager (NABU Mannheim)
Anmeldung erforderlich über g.parthenschlager@gmx.de

19:00–20:00

1 Okt 2023

Großes Clean-up am Stotzweiher, Neckarau
Treffpunkt: Eisenbahnstraße. Handschuhe gerne mitbringen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen! Anmeldung unter: fanny.meyer@web.de

09:00–15:00

Projekt Haubenlerchen-Schutz

Der BUGA -Gesellschaft wurde im Rahmen des Genehmigungsverfahrens auferlegt, ein Brutbiotop für die streng geschützte Haubenlerche herzustellen

Die letzten freilebenden Exemplare auf dem Spinelli-Gelände sind jedoch seit 1 Jahr nicht mehr vorhanden.

Daher wurde von Seiten des Nabu Mannheim der Vorschlag eingebracht, als Attraktion für die BUGA Besucher eine Haubenlerchen-Zuchtstation einzurichten und die nachgezüchteten Vögel in dem extra für sie eingerichteten Biotop auszuwildern.

Wir werden über den Fortgang der Bemühungen berichten.

Foto: NABU/Christoph Bosch


weitere informationen

Im Zusammenhang mit dem „Artenschutzprjekt Haubenlerche“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe wurden aus verlassenen Nestern mehrere Eier entnommen, künstlich erbrütet und die Jungen von Hand aufgezogen.
Ergebnis: 2 Brutpaare in privater Voliere. Wir erwarten Bruterfolg im nächsten Jahr.

2 hand-aufgezogene Jungvögel wurden zur Stützung eines Restvorkommens in Rheindürkheim/Pfalz ausgewildert.

Die nächsten Auswilderungen sollen nach Beendigung der BUGA 23 auf dem Spinelli Gelände stattfinden.

Es laufen Gespräche mit diversen Partnern, u.a. dem Zoo Karlsruhe diese Aktivitäten breiter aufzustellen und weitere Restvorkommen in der Oberrheinebene zu stützen.